Impressum und Lizenzbestimmungen:

Gesetzliche Anbieterkennung:

Jana Hanzig

SuP Software

Rödenauen 12

96465 Neustadt

Deutschland

E-Mail: info@supsh-software.de

zuständige Aufsichtsbehörde:
Gewerbeaufsichtsamt Coburg
Lauterer Höhe
96450 Coburg
Deutschland

55300002134

 

Seit 08.03.2021 Mitglied der Initiative "FairCommerce".
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter 
www.fair-commerce.de.

 



Lizenzvereinbarung

 

 

IV. ENDNUTZER-LIZENZVEREINBARUNG (EULA)

Die Installation und Nutzung von SuP Jana Hanzig Software (im Folgenden „SOFTWARE“ genannt) auf Ihren Computern unterliegt der uneingeschränkten und vorbehaltslosen Anerkennung der vorliegenden Lizenzvereinbarung zur Nutzung der Software (im Folgenden „LIZENZ“ genannt).

Die LIZENZ ist eine Vereinbarung zwischen Ihnen (d.h. einer natürlichen oder juristischen Person) als den Endnutzer der SOFTWARE (im Folgenden „NUTZER“ genannt) und SuP Jana Hanzig, dem Herausgeber der SOFTWARE (im Folgenden „HERAUSGEBER“ genannt).

Geschäftsbedingungen des Nutzers werden auch ohne ausdrücklichen Widerspruch niemals Vertragsbestandteil zwischen Herausgeber und Nutzer.

 

1. LIZENZ

Die SOFTWARE ist durch § 2 Abs. 1 Nr. 1 Urheberrechtsgesetz geschützt. Dem NUTZER der LIZENZ werden keine Eigentumsrechte übertragen, sondern es wird lediglich ein Nutzungsrecht eingeräumt. Mit der vorliegenden LIZENZ gewährt der HERAUSGEBER dem NUTZER ein persönliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht gemäß den folgenden Bedingungen:

 

1.1 KAUF

Der Kauf der SOFTWARE erfolgt über www.supsh-software.de im Internet. Der Versand der SOFTWARE erfolgt NACH Bezahlung ausschließlich per E-Mail. Ein evtl. Widerrufsrecht bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten nicht existiert, weil der HERAUSGEBER nicht an Verbraucher. Sondern nur an B2B-Kunden verkauft. Der NUTZER hat auf der Webseite des HERAUSGEBERS bekundet, dass er B2B-Kunde ist.

 

1.2 Bezahlung

Der HERAUSGEBER stellt verschiedene Möglichkeiten der Bezahlung zur Verfügung. In jedem Falle erfolgt die Übergabe/Versand der SOFTWARE erst nach dem vollständigen Geldeingang.

 

1.3 EINZELLIZENZ

Mit dem Begriff wird eine SOFTWARE bezeichnet, die nur von jeweils einem NUTZER auf einem Computer installiert und genutzt werden darf. Folglich darf die SOFTWARE nicht auf mehreren Computern installiert, angezeigt, gemeinsam oder gleichzeitig verwendet werden.

 

2. INSTALLATION

Der KUNDE ist allein für die ordnungsgemäße Installation der gekauften SOFTWARE verantwortlich. Hierzu zählt ebenso die Installation eventuell notwendiger zusätzlicher Software. Zusammen mit der SOFTWARE wird ein individueller Lizenzschlüssel erworben, der bereits vom HERAUSGEBER eingetragen wurde, um die Software zu aktivieren. Bei Versionen, die kostenfrei zum Download angeboten werden, muss nach der Testphase ein solcher Lizenzschlüssel angefordert werden. Erst nach der Eintragung wird die SOFTWARE dauerhaft frei geschaltet.

 

2.1 Verkauf der Hardware

Verkauft der NUTZER die Hardware, auf der die SOFTWARE installiert wurde, ist er verpflichtet, diese vorher so zu entfernen, dass eine nachträgliche Rekonstruktion/Wiederherstellung nicht möglich ist.

 

3. EIGENTUMSRECHTE / EINSCHRÄNKUNGEN

3.1 SOFTWARE

Angebote vom HERAUSGEBER sind – insbesondere hinsichtlich der Preise, Menge, Lieferfrist, Liefermöglichkeit und Nebenleistungen – freibleibend und unverbindlich. Die angebotenen Preise sind Nettopreise; darauf wird beim Kauf hingewiesen. Der Umfang der vom HERAUSGEBER zu erbringenden Leistungen wird allein durch die Auftragsbestätigung festgelegt.

Der HERAUSGEBER behält sich alle, durch die LIZENZ nicht ausdrücklich erwähnten Rechte jeglicher Art vor. Die Änderung, Anpassung, Übersetzung, Dekomprimierung oder Durchführung von inversen technischen Verfahren, sowie die Zerlegung oder der Versuch der Ermittlung des Quellcodes der SOFTWARE ist streng verboten und wird strafrechtlich verfolgt.

 

3.2 MIT DER SOFTWARE BEREITGESTELLTE DATEIEN

Der HERAUSGEBER behält sich uneingeschränkt alle Rechte am geistigen Eigentum über die zusammen mit der SOFTWARE bereitgestellten Dateien ( z.B. Bild-, Audio- und Video) vor. Die Verwendung solcher Dateien ist ausschließlich für die persönliche Nutzung durch den NUTZER bestimmt; jede andere Verwendung ist ausgeschlossen und wird strafrechtlich verfolgt.

 

4. KOPIERSCHUTZ – LIZENZSCHLÜSSEL – KONTROLLMASSNAHMEN

Die SOFTWARE kann Maßnahmen zum Kopierschutz beinhalten, um eine unbefugte Vervielfältigung zu verhindern. Gemäß den gesetzlichen Kopierschutzmaßnahmen darf der NUTZER diese nicht umgehen oder versuchen zu umgehen.

Die Aktivierung oder die Verwendung der SOFTWARE kann die Eingabe eines Lizenzschlüssels erfordern, der dem NUTZER bereitgestellt wurde. Der NUTZER akzeptiert, dass der Lizenzschlüssel das alleinige Eigentum des HERAUSGEBERS ist und dass es sich dabei um streng vertrauliche Informationen handelt, die folglich nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Der NUTZER verpflichtet sich dazu, alle ihm zur Verfügung stehenden Maßnahmen zu ergreifen und mit gebührender Sorgfalt zu handeln, um die Vertraulichkeit des Lizenzschlüssels zu wahren. Der Lizenzschlüssel enthält keine sensiblen NUTZER-Daten. Die Herausgabe eines Lizenzschlüssels erfolgt nutzerbezogen. Wird ein Lizenzschlüssel widerrechtlich weitergegeben oder auf irgendwelchen öffentlichen Medien (z.B. Internet) veröffentlicht, so führt das zur strafrechtlichen Verfolgung. Eine weitere Veräußerung in jeglicher Form ist streng verboten und wird ebenso strafrechtlich verfolgt.

 

5. GÜLTIGKEITSDAUER

Die LIZENZ gilt für einen unbegrenzten Zeitraum. Die LIZENZ wird ohne vorherige Ankündigung entzogen, wenn der NUTZER gegen eine der vorliegenden Bestimmungen verstößt. Der Entzug der LIZENZ verpflichtet den NUTZER dazu, alle Kopien der SOFTWARE und die dazugehörige Dokumentation zu zerstören.

 

6. GARANTIE/GEWÄHRLEISTUNG

6.1 Dem Kunden ist bekannt, dass Standardsoftware mit Hinblick auf die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und mit Hinblick auf ihre Komplexität eventuell beim NUTZER nicht sofort funktioniert. Insoweit es sich daher um Fehler handelt, die bei gewöhnlicher Sorgfalt nicht auffallen müssen, liegt kein Mangel vor. Der HERAUSGEBER macht insbesondere keine Kompatibilitätszusagen. Der NUTZER ist selbst für die Behebung etwaiger Kompatibilitätsprobleme bzw. der Installation zusätzlicher Software verantwortlich.

 

6.2 Der HERAUSGEBER garantiert, dass die SOFTWARE mit ihrer Dokumentation übereinstimmt. Es wird jedoch nicht garantiert, dass die SOFTWARE ordnungsgemäß, ohne Unterbrechungen oder Mängel problemlos läuft und bestimmte Leistungsanforderungen und Erwartungen des NUTZERS erfüllt werden. Der HERAUSGEBER gewährt mit der vorliegenden LIZENZ keine weitere ausdrückliche oder implizite Garantie.

 

6.3 Der HERAUSGEBER bietet einen telefonischen SUPPORT an, der auf der Internetseite http://www.supsh-Software.de erreichbar ist. Die Antwortzeiten für Anfragen über das Kontaktformular auf der obigen Webseite betragen im Durchschnitt 24-72 Stunden und finden ausschließlich an Werktagen statt. Dieser Support bezieht sich auf:

-              Fragen zur allgemeinen Bedienung,

-              Unterstützung bei der erstmaligen Eingabe von Daten.

Der HERAUSGEBER behält sich vor, für wiederholten Support ein weiteres Entgelt zu verlangen und den Support erst nach Bezahlung dessen fortzusetzen. In KEINEM Fall findet eine steuerliche Beratung statt.

 

6.4 Wenn der HERAUSGEBER die Produktion einer Version der SOFTWARE einstellt, behält sich der HERAUSGEBER das Recht vor, Dienste und/oder Leistungsumfang dafür einzuschränken oder ersatzlos zu beenden. Sofern der HERAUSGEBER davon Gebrauch macht, die oben genannten Dienste und/oder Leistungsumfänge einzustellen, wird der HERAUSGEBER dies schriftlich auf der HERAUSGEBER-Internetseite mitteilen.

 

6.5 Der HERAUSGEBER behält sich das Recht vor, jederzeit die Preise, Funktionen, Beschreibungen, Funktionsfähigkeiten, Lizenzbedingungen, allgemeine Verfügbarkeit oder anderen Fähigkeiten der SOFTWARE und die damit verbundenen Dienstleistungen und / oder Zubehör zu ändern.

 

7. KEINE WEITEREN GEWÄHRLEISTUNGEN

7.1 DIE SOFTWARE WIRD "OHNE WEITERE MÄNGELGEWÄHR" UND OHNE WEITERGEHENDE GEWÄHRLEISTUNGEN BEREITGESTELLT.

 

7.2 Der HERAUSGEBER verzichtet ausdrücklich oder stillschweigend auf alle anderen Gewährleistungen bzgl. der SOFTWARE.

 

8. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG FÜR FOLGESCHÄDEN

In keinem Fall haftet der HERAUSGEBER für Schäden jeglicher Art (einschließlich - aber nicht beschränkt auf -besonders, direkt, indirekt oder unabsichtlich entstandener Schäden und Folgeschäden. Schäden durch entgangene Geschäftsgewinne, Betriebsunterbrechungen, Geschäftsdatenverluste oder andere finanzielle Einbußen), die sich aus der Nutzung oder dem Unvermögen zur Nutzung der SOFTWARE ergeben.

 

9. SPRACHE DER LIZENZVEREINBARUNG

9.1 Der HERAUSGEBER stellt dem NUTZER keine Übersetzung der Lizenzvereinbarung zur Verfügung. Sowohl Lizenzvereinbarung und Bedienungsanleitung liegen in deutscher Sprache vor und werden genauso akzeptiert. Es obliegt in jedem Falle dem NUTZER, für entsprechende Übersetzungen zu sorgen, falls dieser der deutschen Sprache nicht mächtig ist.

 

10. ÄNDERUNGEN DER LIZENZVEREINBARUNG/AGB

10.1 Der HERAUSGEBER kann gelegentlich Änderungen innerhalb der Lizenzvereinbarung vornehmen. Wenn solche Änderungen vorgenommen werden, stellt der HERAUSGEBER eine neue Kopie der Lizenzvereinbarung auf http://www.supsh-Software.de im Impressum zur Verfügung und wird dem Nutzer hiermit oder innerhalb der SOFTWARE zugänglich gemacht.

 

10.2 Der NUTZER akzeptiert und stimmt zu, dass der HERAUSGEBER die Nutzung der SOFTWARE nach dem Datum der Änderung der Lizenzvereinbarung als Akzeptanz dieser Lizenzvereinbarung betrachtet.

 

11. DATENSCHUTZ

Der Kunde ermächtigt SuP Jana Hanzig, die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung erhaltenen Daten über ihn im Sinne des Datenschutzgesetzes zu verarbeiten, zu speichern und auszuwerten. Die Erklärung zum Datenschutz befindet sich auf der Webseite des HERAUSGEBERS unten.

 

12. VERTRAULICHKEIT

Soweit in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, verpflichtet sich jede Vertragspartei, alle Daten, Informationen und alles Knowhow, das im Rahmen dieses Vertrages von der anderen Partei zugängig gemacht wird, vertraulich zu behandeln. Dies schließt insbesondere alle Informationen ein, die von der mitteilenden Partei als vertraulich eingestuft werden können oder der Natur der Sache nach vertraulich sind.

 

13. ANWENDBARES RECHT, SALVATORISCHE KLAUSEL

13.1 Diese LIZENZ unterliegt dem Gesetz der Bundesrepublik Deutschland.

 

13.2 Sollte eine der Klauseln oder Bestimmungen dieser Lizenzvereinbarung unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt und behalten ihre volle Gültigkeit.

 

© SuP Jana Hanzig, Alle Rechte vorbehalten

 

 

Letzte Änderung: 26.10..2022